Veranstaltungen, Diözese St.Pölten

> 02742-324-3376 > e-mail

Archiv

Göttweig 2013

Monastische Naturtage (für Männer)

Das Benediktinerstift Göttweig hat ein interessantes Angebot für Männer jeden Alters. Es werden interessierte gesucht, die bei gutem Wetter im Klostergarten in Göttweig mithelfen wollen. Die Männer wohnen dann im klösterlichen Bereich, verbringen gemeinsam mit den Mönchen alle Gebets- und Essenszeiten. Gearbeitet wird rund 2 Stunden pro halben Tag. Unterkunft und Verpflegung sind selbstverständlich gratis.

Weiterlesen: Göttweig 2013

 

Wallfahrt 2012

Leopoldi-Wallfahrt

Die Leopoldi-Wallfahrt der Katholischen Männerbewegung wurde heuer von Bischofsvikar Dr. Helmut Prader zelebriert. Diese Wallfahrt fand heuer zum 27. Mal statt.

Weiterlesen: Wallfahrt 2012

 

Besinnungstage 2012

Rückblick...

17 Männer nahmen von 15. bis 17. November an den Besinnungstagen der Katholischen Männerbewegung (KMB) der Diözese im Bildungshaus St. Altmann im Stift Göttweig teil.

Weiterlesen: Besinnungstage 2012

 

Herbstkonferenz 2012

Herbstkonferenz der Katholischen Männerbewegung (KMB)

Beten – Lachen – Lebensfreude

Bei der Herbstkonferenz der Katholischen Männerbewegung (KMB) der Diözese St. Pölten am 22. September im Bildungshaus Stift Zwettl befassten sich die Teilnehmer im Studienteil durchaus humorvoll mit dem eigenen Glauben und der Beziehung zu Gott.

Weiterlesen: Herbstkonferenz 2012

 

Theologische Umweltgespräche 2012

EINFACH-GUT-LEBEN

Aus Anlass der "Schöpfungszeit", die die christlichen Kirchen traditionell vom 1. September bis 4. Oktober begehen, rufen die Kirchen die Gläubigen zu einem nachhaltigen Lebensstil auf. Österreichweit werden in dieser Zeit Veranstaltungen in Pfarren und von kirchlichen Einrichtungen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz angeboten.

Weiterlesen: Theologische Umweltgespräche 2012

 

Sommerakademie 2012

26. Sommerakademie in Bad Tatzmannsdorf

Der Suche nach den Tabuthemen heutiger Menschen widmeten sich von 11. bis 14. Juli 2012 die TeilnehmerInnen der 26. Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung (KMBÖ) im burgenländischen Bad Tatzmannsdorf. Mit dabei auch Frauen und Männer aus der Diözese St. Pölten.

Weiterlesen: Sommerakademie 2012

 

Waldviertler Romerotage 2012

Romero - Tage und Romero - Austellung im Waldviertel

Am Freitag, den 23.November 2012 wird der Romero Preis an den aus dem Waldviertel stammenden Priester Martin Römer in St. Pölten verliehen!
Zur Würdigung dieses besonderen Ereignisses finden im Waldviertel im Oktober 5 verschiedene Veranstaltungen, die „Romero Tage“ statt und es wird eine interessante Ausstellung mit Infos zu Oscar Romero und zum Romero Preis zu sehen sein.

Weiterlesen: Waldviertler Romerotage 2012

 

Mostviertler Bauerntag 2012

Mostviertler Bauerntag der Katholischen Männerbewegung.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnte Moderator LAbg. Ing. Andreas Pum aus St. Valentin beim Mostviertler Bauerntag der Katholischen Männerbewegung (KMB) der Diözese St. Pölten am 10. März 2012 im Stift Seitenstetten begrüßen. Aktuelle Themen dieses Tages waren „So retten wir den Euro“ mit Christian Felber und „Das II. Vatikanische Konzil“ mit Max Angermann.

Weiterlesen: Mostviertler Bauerntag 2012

 

Waldviertler Bauerntag 2012

Rückblick auf den Bauerntag 2012 in Zwettl.

Beim traditionellen Waldviertler Bauerntag am Aschermittwoch im Bildungshaus Stift Zwettl beschäftigten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit dem II. Vatikanischen Konzil.

Weiterlesen: Waldviertler Bauerntag 2012

 

Diözesaner Männertag 2012

„Unser Lebensstil ist unzumutbar für die Schöpfung“

Der Diözesanmännertag Anfang Februar im Bildungshaus St. Hippolyt stand ganz unter dem Jahresthema „Tabus – worüber wir nicht reden (wollen)“. Als Hauptreferent war Elias Bierdel zum Thema „Europa – hart an der Grenze“ eingeladen.



 

 

 



 

 

Weiterlesen: Diözesaner Männertag 2012

 

Herbstkonferenz 2011 der KMB

„Kirchenfinanzen“ Thema der Männer-Konferenz


Die Herbstkonferenz der Katholischen Männerbewegung der Diözese St. Pölten am 17. September 2011 im Bildungshaus Stift Zwettl stand ganz unter dem neuen Jahresthema „Tabu(s) – worüber wir nicht reden (wollen). >>Bilderbox

Weiterlesen: Herbstkonferenz 2011 der KMB

 

Frauenhaus Amstetten

Frauenhaus Amstetten freut sich über Geburtstagsgeschenk

Zum 20-jährigen Bestehen des Vereins Frauenhaus Amstetten gab es vergangenes Wochenende ein besonderes Geburtstagsgeschenk. Auf dem Fußballplatz in Euratsfeld spielten Hochwürden & Co gegen den FC Amtshaus und siegten 4:3.

Weiterlesen: Frauenhaus Amstetten

 

Waldviertler Bauerntag 2011

Die Sonne schickt keine Rechnung!

Waldviertler Bauerntag der KMB St. Pölten im Bildunshaus Stift Zwettl

Wolfgang Löser, der im niederösterreichischen Streidorf den ersten energieautarken Bauernhof Österreichs betreibt, ermunterte die TeilnehmerInnen beim Waldviertler Bauerntag der Katholischen Männerbewegung (KMB) am Aschermittwoch zum radikalen umdenken in Energiefragen. >>Bilderbox

Weiterlesen: Waldviertler Bauerntag 2011

 

Mostviertler Bauerntag 2011

Eindrücke aus Nordkorea

Beim traditionellen Bauerntag der Katholischen Männerbewegung (KMB) am 19. Februar 2011 im Stift Seitenstetten erhielten die TeilnehmerInnen vielfältige Eindrücke aus Nordkorea. >>Bilderbox

Weiterlesen: Mostviertler Bauerntag 2011

 

Diözesaner Männertag 2011

Politikverhalten unter der Lupe

Einen steten Rückgang des Interesses an Politik und Demokratie, vor allem bei der Jugend, stellte die Theologin und Soziologin Mag. Katharina Renner vom Institut für praktische Theologie Wien aufgrund der jüngsten Wertestudien beim diözesanen Männertag am 29. Jänner im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten fest. >>Bilderbox

Weiterlesen: Diözesaner Männertag 2011

 

Jubiläumswallfahrt 2010

Leopoldi-Wallfahrt nach Maria Jeutendorf

Mehr als 300 Männer und Frauen folgten der Einladung zur 25. Leopoldi-Wallfahrt am 14. November 2010 nach Maria Jeutendorf. Die Wallfahrt wurde heuer von Weihbischof Dr. Anton Leichtfried geleitet. >>Bilderbox

Weiterlesen: Jubiläumswallfahrt 2010

   

Herbstkonferenz 2010

Herbstkonferenz 2010

Freiheit und Verantwortung
KMB-Herbstkonferenz. Verantwortliche aus Pfarre, Dekanat und Diözese folgten der Einladung zur KMB-Herbstkonferenz. Dort wurde auch der Diözesanobmann bestätigt und die Langzeitsekretärin verabschiedet. >>Bilderbox

Weiterlesen: Herbstkonferenz 2010

   

Herbstkonferenz 2009

KMB Herbstkonferenz 2009

Zur Herbst-Diözesankonferenz der KMB der Diözese St. Pölten folgten 44 Verantwortliche aus Pfarre, Dekanat und Diözese der Einladung nach Zwettl. Hauptschwerpunkt war das Jahresthema „Gerechtigkeit konkret“.

Weiterlesen: Herbstkonferenz 2009

   

Gemeinschaftsfahrt 2010

Gemeinschaftsfahrt 2010 der KMB St. Pölten

Auf den Spuren des Franz Jägerstätter
Eine Begegnung der besonderen Art erlebten die TeilnehmerInnen der Gemeinschaftsfahrt der Katholischen Männerbewegung: In St. Radegung wurde gemeinsam mit Franziska Jägerstätter und einer ihrer Töchter Gottesdienst gefeiert. >> Bilderbox

Weiterlesen: Gemeinschaftsfahrt 2010

   

Seite 1 von 2